Vorstellung der Leipziger Autoritarismusstudie mit Podiumsdiskussion in Arnstadt

Veröffentlicht von BGRE am

Die Studie zum Thema „Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten: Neue Herausforderungen – alte Reaktionen?” analysiert die Entwicklung autoritärer und rechtsextremer Einstellungen in Deutschland und beschreibt anhand der Ergebnisse die politische Situation in Deutschland sowie ihre Ursachen. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Haben sich rechtsextreme und autoritäre Einstellungen in Deutschland verändert? Nimmt die Ausländerfeindlichkeit weiter ab? Und wie stehen die Deutschen zur Demokratie? Die repräsentative Langzeiterhebung zeigt seit 2002 deutliche Entwicklungen und erfasst aktuelle Trends in Zusammenhang mit der COVID-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine.

21.04.2023, 19:00 Uhr, Musikschule Arnstadt

Alle Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Veranstaltungsseite.

Kategorien: Allgemein

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Gelegenheit zum Kommentieren einiger der auf dieser Webseite veröffentlichten Beiträge soll eine Diskussion der angesprochenen Themen ermöglichen. Die Kommentare geben die Auffassungen der kommentierenden Personen und nicht notwendigerweise die des Bündnisses gegen Rechtsextremismus in Arnstadt wieder. Wir freuen uns über Lob, Kritik und spannende Diskussionen. Aber bitte in angemessener Form. Inhaltliche Kritik ist uns willkommen, aber Schmähkritik, persönliche Angriffe und Beleidigungen werden nicht geduldet. Für Inhalte auf dieser Seite übernehmen wir auch rechtlich eine Mitverantwortung, deshalb behalten wir uns vor, Beiträge und Kommentare ganz oder teilweise zu löschen, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Wir bitten Sie diese Regeln bei Ihren Kommentaren einzuhalten und freuen uns auf spannende Diskussionen.